Tradition und Moderne kamen zum Zuge in der voll besetzten Kreuzkirche am Samstag, dem 5. Juli. Unter der Gesamtleitung von Stefan Wilhelm gab der CVJM-Posaunenchor Herne mit Trompeten und Flügelhörnern, Posaunen und Euphonien und Tuben mit 24 Ausführenden und Kantor Wolfgang Flunkert am Schlagzeug sein Bestes.
„Unsere Welt ist bunt (nicht grau)“, hieß es im Grußwort des Posaunenchorleiters, sie ist fröhlich (nicht mies gelaunt), sie kann uns zum Pfeifen und Tanzen bringen (nicht zum Resignieren)“.
Genau diesen Eindruck vermittelte der Spannungsbogen des Konzertes, das die Gemeinde mit „Alles ist an Gottes Segen“ (EG 352) und „Herr, deine Liebe“ (EG 663) zum Mitsingen einlud. Als drittes Stück trug der Chor gleich eines der Highlights vor: das von Michel Saurer arrangierte „From A Distance“. Nachdem es im Internet über vierzigtausendmal angeklickt wurde, erklang es hier zum ersten Mal in einem Konzert live und analog.
An den Kirchentag in Hannover 2005 erinnerte das wegweisende Lied „Wenn dein Kind dich morgen fragt“ im Arrangement von Stefanie Schneider. Es nimmt Bezug auf das Leitmotiv des Konzertes „himmelweit“. Wie müssten wir als erwachsene Menschen heute handeln, wenn unsere Kinder und Enkelkinder uns morgen fragen? Damit auch sie den „Evergreen: What A Wonderful World“ (Louis Armstrong) in Zukunft hören und mitsingen können.
Für die fünfundzwanzig Mitwirkenden des Sommerkonzertes gab es dreifachen Schlussapplaus unterbrochen von zwei Zugaben. Alle gingen durch die Musik beschenkt und möglicherweise auch getröstet nach Hause. „Gut, dass wir diesen Posaunenchor haben“, sagte eine langjährige Mitarbeiterin der Gemeinde am Ausgang. HHB
